Vergangene Veranstaltungen

Oktober 2011

Sind Frauen die besseren Führungskräfte? - Darum brauchen wir in Deutschland die Frauenquote!

Sind Frauen die besseren Führungskräfte? - Darum brauchen wir in Deutschland die Frauenquote!

19.10.2011    
19:30 - 21:00
Am 19. Oktober fanden sich knapp 75 gespannte Mitglieder des MC München am Hauptsitz von FTI in München ein, um mit Top Managerinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Frauenquote zu diskutieren.
Sind Frauen die besseren Führungskräfte? - Darum brauchen wir in Deutschland die Frauenquote!

Sind Frauen die besseren Führungskräfte? - Darum brauchen wir in Deutschland die Frauenquote!

19.10.2011    
19:30 - 21:00
Am 19. Oktober fanden sich knapp 75 gespannte Mitglieder des MC München am Hauptsitz von FTI in München ein, um mit Top Managerinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Frauenquote zu diskutieren.
Vom Prügelknaben zum Preisträger. Der Gewinner des Deutschen Marketingpreis 2010: Deutsche Telekom

Vom Prügelknaben zum Preisträger. Der Gewinner des Deutschen Marketingpreis 2010: Deutsche Telekom

12.10.2011    
19:30 - 21:00
"Vom Prügelknaben zum Preisträger" So vielversprechend lautetet der Titel der Präsentation und ebenso vielversprechend war das Echo der MC Mitglieder. Knapp 200 Teilnehmer kamen in die Allianz Arena, um Mario Pieper, Senior Vice President Customer Relationship Management, Telekom Deutschland GmbH, zu lauschen.
Marketing für eine Krankenkasse – Langeweile oder Best Practise?

Marketing für eine Krankenkasse – Langeweile oder Best Practise?

5.10.2011    
19:30 - 21:00
Die Marketingabteilung einer gesetzlichen Krankenkasse hat einen harten Job. Will sie neue Mitglieder ködern, möglichst jung und gesund, kann sie ihnen guten Gewissens weder eine bessere Leistung noch einen besseren Preis verkaufen.

September 2011

Die Rügenwalder Mühle / Eine Marketing-Erfolgsgeschichte

Die Rügenwalder Mühle / Eine Marketing-Erfolgsgeschichte

29.9.2011    
19:30 - 21:00
Lange erwartet und von vielen diskutiert, war es am 29. September 2011 soweit. Die Rügenwalder Mühle machte Halt beim Marketing-Club München. Zwar hatte sich Godo Röben, Geschäftsführer Marketing angekündigt, aber der musste sich kurzfristig krankheitsbedingt abmelden.

Juli 2011

Marketing und Gerechtigkeit in Zeiten des Wertewandels

Marketing und Gerechtigkeit in Zeiten des Wertewandels

Gerechtigkeit und Marketing – zwei spannende Themen, die in diesem EK verknüpft wurden.
Social Media: Where is the Beef? Ein Phänomen zwischen Wissenschaft, Theorie und Praxis

Social Media: Where is the Beef? Ein Phänomen zwischen Wissenschaft, Theorie und Praxis

12.7.2011    
19:30 - 21:30
Ca. 150 Marketer trafen sich trotz hochsommerlichen Wetters im Oberanger Theater zu einem Resümee der besonderen Art: Was ist wirklich dran an Social Media? Hierfür hatte der MCM drei namhafte Vertreter aus den Disziplinen Wissenschaft, Theorie und Praxis geladen:

Juni 2011

Debating@JiM: Best Practise CSR & CV

Debating@JiM: Best Practise CSR & CV

8.6.2011    
19:30 - 22:00
Best Practice Beispiele: Corporate Social Responsibility und Corporate Volunteering Diesmal haben wir drei Referenten zum Debating@JiM eingeladen. Unsere Gäste werden uns Einblicke in erfolgreiche CSR [...]

Mai 2011

Time, place & device shifted Media. Medienkonsum der Zukunft.

Time, place & device shifted Media. Medienkonsum der Zukunft.

Fernsehen findet nicht mehr nur im Fernsehen statt und Surfen im Web funktioniert längst ohne PC. Internet und Apps für Endgeräte, wie iPad, iPhone & Co. haben unsere Medienlandschaft nachhaltig verändert. Über die technischen Möglichkeiten und Trends berichtete Michael Westphal, MBA, CEO & Co-founder von TV1.EU.

April 2011

19 Apr

St. Pauli – 100 Jahre Markenliebe: The World's tollster Football Club.

19.4.2011    
19:30 - 21:00
Am 19. April 2011 entführte uns Michael Meeske, GF Markteting des FC St. Pauli in die Welt des Profifußballs. In einer knapp 90 minütigen Präsentation erläuterte er, warum der FC St. Pauli ein Unikat in der ersten Liga des DFB ist.