Karla Juegel ist seit 1998 Mitglied des MCM und seit 2008 aktiv im Beirat tätig. Sie organisiert Veranstaltungen – hauptsächlich zu Themen der Multisensorik & Live-Kommunikation – und ist zuständig für die Kooperationen des Clubs.
Die Messe-Expertin verbindet strategisches Marketing mit operativen Messe Know-how, kennt alle Facetten der Messe- und Veranstaltungswirtschaft und nutzt ihr breites Wissen zur Beratung und Unterstützung der Aussteller und Messe-Veranstalter, weltweit.
Veranstaltungen von Karla Juegel
Auf der 1-tägigen Power-Konferenz zum INFLUENCER MARKETING referieren Branchenexperten und Influencer über Einsatzmöglichkeiten, Umsatzbringer und praxistaugliche Lösungen.
Sonderpreis für alle Mitglieder des Marketing Club München: € 149,- (statt € 299,-) zzgl. MwSt.
Am 21. Juni, der kürzesten Nacht des Jahres, wollen wir unser Know How und unser Können für einen guten Zweck einsetzen: Konzepter, Marketing-Strategen, Film-, Video und Animationsexperten, Grafiker, Texter, Webdesigner und PR-Berater…
Als Kooperationspartner der IHK München beteiligt sich der Marketing Club München an der IHK Nachtschicht, Kreativmarathon für einen guten Zweck. Wir freuen uns mit Ihnen auf eine kurze, lange Nacht.
Anmeldung und Information unter ihk-muenchen.de/nachtschicht
Fake News, Fake Follower, Fake was? Was Fake News sind, wie sie sich verbreiten und wie man sie aufdeckt!
Richard Gutjahr, Journalist und Blogger / Christiane Schulz, Weber ShandwickFake News – also gezielte Falschinformationen – sind keine neue Entwicklung. In Zeiten von Facebook und Twitter haben sich jedoch die Verbreitungsgeschwindigkeit und die Reichweite von Fake News dramatisch erhöht. Und einmal in den sozialen Medien gestreut, sind Fake News kaum zu korrigieren. Journalisten, Medienprofis aber auch PR- und Kommunikationsexperten aus Unternehmen, Organisationen, Behörden und Agenturen stellt diese Entwicklung vor große Herausforderungen.
Anzug, Krawatte, Pokerblick – Die Zeiten sind vorbei! Auf dem W&V Women Business Summit 2017 am 17/18. Oktober zeigen renommierte internationale Expertinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie Frauen ihre Position und ihren eigenen Stil pflegen können und wie Unternehmen davon profitieren!
EXPO 2017 - Weltausstellung in Kasachstan - Making of und Konzeption des Deutschen Pavillon
Detlef Wintzen, insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH, BerlinWeltausstellungen sind mehr als nur eine Ausstellung. Sie sind Weltreise, Kulturaustausch, fördern Begegnungen und inszenieren Zukunftsthemen.
Die EXPO 2017 in der kasachischen Hauptstadt Astana – hat das Thema „Energie der Zukunft“ – und lenkt damit die Aufmerksamkeit auf eines der wichtigsten Themen für die Menschheit.
Wir laden Sie ein, Konzeption & Making-of des Deutschen Pavillon zu erleben.
Material macht Marketing: Neue Materialien - Neue Möglichkeiten
Hannes Bäuerle / raumPROBE Agentur für MaterialberatungHaptische Erlebnisse sind ein elementarer Baustein in der Markenkommunikation. Und Material ist mehr als nur Beiwerk – sie machen Botschaften „begreifbar“. Diskutieren Sie mit uns über Wirkung, Einsatz und Möglichkeiten und lassen Sie sich mitnehmen in die Welt der Super-Materialien in „Digitalen Zeiten“.
Mehr Kanäle, mehr Kontaktpunkte – mehr Wege, um den Kunden aufs eigene Produkt aufmerksam zu machen. Bei der Marketing Convention 2017 diskutieren hierüber internationale und nationale Vordenker und Marketer.
Was wir von Hollywood lernen können - Inszenierung von Marken-Botschaften
Stefan Ebling, Autor und RegisseurAus der Perspektive des Filmemachers präsentiert uns Stefan Ebling, vielfach ausgezeichneter Autor und Regisseur, worauf es bei der Inszenierung von Marken- und Produkt-Botschaften ankommt, um das Publikum mit der mächtigsten Sprache unserer Zeit zu erreichen: dem Film.
Anhand konkreter Beispiele aus Popkultur und Werbung zeigt der unterhaltsame Vortrag, wie die uralten Archetypen heute für neue Impulse und eine hohe Aufmerksamkeit sorgen.
Native Advertising – hopp oder top? Welchen Herausforderungen müssen sich Marketer, Vermarkter und Publisher stellen?
Auf der W&V-Konferenz „Advertising Heroes – Next Challenge Native Advertising“ profitieren Sie von Fallbeispielen, Erfolgsgeschichten, Anleitungen, Analysen und Neuigkeiten.
»light is evolution« - Occhio als Beispiel für Marke im Raum
Peter Martin, Gesellschafter bei Occhio und Geschäftsführer Martin et KarczinskiAm 12.10.2015 präsentierte Peter Martin, Geschäftsführer der Agentur Martin et Karczinski in München die Geschichte und Entstehung der Marke Occhio mit einem Feuerwerk an Marken- und Marketing-Botschaften.